Baueinsatz in Nyzhnie Selyshche, Ukraine, im Sommer 2025
6. August 2025 ¦ Zweitletzter Tag. Eigentlich wollten wir fast fertig sein. Wie immer kommt es etwas anders. Trotzdem sind wir noch im Plan. Allerdings wurde heute bis sieben, statt wie üblich bis sechs, gearbeitet. Für das Reinigen der Werkzeuge ist immer Zeit! Wird diese wichtige Tätigkeit unterlassen, kann am Morgen nicht sofort gestartet werden. Zuerst muss der angehärtete Zement mit dem Hammer losgeschlagen werden. Lieber vorher dran denken und die Werkzeuge sauber deponieren. Zum Abendessen hat es aber immer noch gereicht.
Morgen wird das Wasser dem Neubau zugeführt und die Leitungen gefüllt. Elektrisch wird das Haus an der eigenen Stromversorgung angeschlossen. Anschliessend sind Sicherheits- und Funktionstest angesagt.
07:15 ist Abfahrt vom Heim zur Arbeitsstelle.
Bald trifft das Gros der Bauleute ein. Treffen werden wir uns im Dorf Nyzhnie Selyshche in der Jugendherberge. Ebenda werden wir auch wohnen. Das Mittagessen werden wir nach wie vor auf dem Bauernhof geniessen dürfen.
Die Arbeiten gehen gut voran. Eigentlich könnte schon mit dem Einziehen der elektrischen Kabel begonnen werden. Für einen alleine ist es praktisch nicht machbar. Warten wir also ab, bis Hilfe da ist. Das wird nächste Woche sein.
Bilder habe ich heute keine. Nicht, dass wir nicht viel gearbeitet hätten. Es ist nur so, dass von dem, was heute alles geleistet wurde, von aussen kaum etwas erkennbar ist.
23. Juli 2025 ¦ Heute ist viel gelaufen. Die schwere Treppe machte uns anfangs etwas Sorgen. Der Verputz der Mauer, die an das Treppenloch grenzt, war etwas mehr aufgetragen als von uns erwartet. Die Treppe muss um Obergeschoss durch eine Bodenöffnung geschoben werden können. Durch diese Öffnung gelangt man über die Treppe ins Obergeschoss. Nun ist diese Öffnung des dicken Verputzes wegen kleiner geworden. Was nun? Probieren! Die Treppe passte auf den Millimeter genau in diese Öffnung. Dank gutem Vordenken der Beteiligten war die Treppe schneller montiert als erwartet. Trotzdem gibt es noch viel zu tun!